Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

the Pilgrim Fathers

  • 1 PILGRIM FATHERS

    Pil·grim ˈFa·thers
    n pl
    ˈPil·grims
    n pl HIST
    the \Pilgrim Fathers die Pilgerväter pl, die Pilgrim Fathers pl
    * * *
    Die Pilgrim Fathers, die Pilgerväter, waren eine Gruppe von Puritanern, die 1620 England verließen, um der religiösen Verfolgung zu entgehen. Sie segelten in einem Schiff namens "Mayflower" über den Atlantik und gründeten New Plymouth in Neuengland, das im heutigen Bundesstaat Massachusetts liegt, wo sie sich ansiedelten. Damit begann die britische Kolonisierung Amerikas. Die Pilgrim Fathers gelten als die Gründerväter der Vereinigten Staaten, und jedes Jahr wird am Thanksgiving Day wieder ihre erste Ernte gefeiert. See: academic.ru/74364/THANKSGIVING">THANKSGIVING

    English-german dictionary > PILGRIM FATHERS

  • 2 Pilgrim Fathers

    Pil·grim 'Fa·thers npl, 'Pil·grims npl hist
    the \Pilgrim Fathers die Pilgerväter pl, die Pilgrim Fathers pl

    English-German students dictionary > Pilgrim Fathers

  • 3 pilgrim

    noun
    Pilger, der/Pilgerin, die; Wallfahrer, der/Wallfahrerin, die
    * * *
    ['pilɡrim]
    (a person who travels to a holy place: Every year thousands of pilgrims visit Jerusalem.) der/die Pilger(in)
    - academic.ru/55518/pilgrimage">pilgrimage
    * * *
    pil·grim
    [ˈpɪlgrɪm]
    n Pilger(in) m(f)
    * * *
    ['pIlgrɪm]
    n
    Pilger( in) m(f)

    the Pilgrim Fathersdie Pilgerväter pl

    * * *
    pilgrim [ˈpılɡrım] s
    1. Pilger(in), Wallfahrer(in)
    2. fig (Erden)Pilger(in), Wanderer m, Wanderin f
    3. Pilgrim HIST Pilgervater m:
    the Pilgrim Fathers die Pilgerväter (1620 nach New England ausgewanderte englische Puritaner)
    * * *
    noun
    Pilger, der/Pilgerin, die; Wallfahrer, der/Wallfahrerin, die
    * * *
    n.
    Pilger - m.

    English-german dictionary > pilgrim

  • 4 thanksgiving

    noun

    Thanksgiving [Day] — (Amer.) [amerikanisches] Erntedankfest; Thanksgiving Day, der

    * * *
    noun ((also Thanksgiving Day) in the United States, a special day (the fourth Thursday in November) for giving thanks to God.) das Erntedankfest
    * * *
    thanks·giv·ing
    [ˌθæŋksˈgɪvɪŋ]
    1. (gratitude) Dankbarkeit f
    a prayer of \thanksgiving ein Dankgebet nt
    General T\thanksgiving BRIT Dankgottesdienst m
    T\thanksgiving Thanksgiving nt; (celebration of harvest) amerikanisches Erntedankfest
    * * *
    Thanksgiving Day oder auch einfach nur Thanksgiving ist ein Feiertag in den USA, der auf den vierten Donnerstag im November fällt. Er erinnert an das erste Erntedankfest der Pilgrim Fathers, als diese im Jahre 1621 ihre erste erfolgreiche Ernte auf amerikanischem Boden feierten. Deshalb darf bei keinem traditionellen Thanksgiving-Festessen der Truthahnbraten und der Kürbiskuchen fehlen. Bei einem solchen Essen versammelt sich häufig die gesamte Familie, wofür auch lange Anreisen in Kauf genommen werden. In Kanada gibt es am zweiten Montag im Oktober einen ähnlichen Feiertag (allerdings ohne den historischen Hintergrund der Pilgrim Fathers) See: academic.ru/90096/PILGRIM_FATHERS">PILGRIM FATHERS
    * * *
    1. Danksagung f, besonders Dankgebet n
    2. Thanksgiving, auch Thanksgiving Day US Thanksgiving Day m, Erntedankfest n
    * * *
    noun

    Thanksgiving [Day] — (Amer.) [amerikanisches] Erntedankfest; Thanksgiving Day, der

    * * *
    (US) n.
    Dankfest -e n. n.
    Danksagung (kirchlich) f.
    Erntedankfest n.

    English-german dictionary > thanksgiving

  • 5 pilgrimage

    noun
    Pilgerfahrt, die; Wallfahrt, die
    •• Cultural note:
    Die Pilgerväter waren die 102 Engländer, die 1620 auf der Mayflower den Atlantik überquerten und sich in Neuengland ansiedelten. Unter ihnen waren 35 Puritaner, die eine religiöse Kolonie in der Neuen Welt gründen wollten. Die Pilgerväter landeten in Massachusetts und gründeten die Kolonie Plymouth
    * * *
    [-mi‹]
    noun (a journey to a holy place: She went on a pilgrimage to Lourdes.) die Pilgerfahrt
    * * *
    pil·grim·age
    [ˈpɪlgrɪmɪʤ]
    n REL Pilgerfahrt f; (esp Christian) Wallfahrt f (to nach + dat)
    to make [or go on] a \pilgrimage eine Pilgerfahrt machen, pilgern; ( fig)
    for many football fans, the ground is a site of \pilgrimage für viele Fußballfans ist das Spielfeld ein Wallfahrtsort
    * * *
    ['pIlgrImɪdZ]
    n
    Wallfahrt f, Pilgerfahrt f

    to go on or make a pilgrimage —

    in our pilgrimage through this life (liter)auf unserem langen Weg or unserer langen Reise durch dieses Leben

    * * *
    A s
    1. Pilger-, Wallfahrt f (beide auch fig):
    pilgrimage church Wallfahrtskirche f;
    place of pilgrimage Wallfahrtsort m
    2. fig
    a) irdische Pilgerfahrt, Erdenleben n
    b) (lange) Wanderschaft oder Reise
    B v/i pilgern, wallfahr(t)en
    * * *
    noun
    Pilgerfahrt, die; Wallfahrt, die
    •• Cultural note:
    Die Pilgerväter waren die 102 Engländer, die 1620 auf der Mayflower den Atlantik überquerten und sich in Neuengland ansiedelten. Unter ihnen waren 35 Puritaner, die eine religiöse Kolonie in der Neuen Welt gründen wollten. Die Pilgerväter landeten in Massachusetts und gründeten die Kolonie Plymouth
    * * *
    n.
    Pilgerfahrt f.
    Pilgerschaft f.

    English-german dictionary > pilgrimage

  • 6 Pilgrims

    Pil·grim ˈFa·thers
    n pl
    ˈPil·grims
    n pl HIST
    the \Pilgrims die Pilgerväter pl, die Pilgrim Fathers pl

    English-german dictionary > Pilgrims

  • 7 'Pilgrims

    Pil·grim 'Fa·thers npl, 'Pil·grims npl hist
    the \'Pilgrims die Pilgerväter pl, die Pilgrim Fathers pl

    English-German students dictionary > 'Pilgrims

См. также в других словарях:

  • (the) Pilgrim Fathers — the Pilgrim Fathers [the Pilgrim Fathers] (also the Pilgrims) the 102 English people who sailed to America on the Mayflower in 1620. Their group included 35 …   Useful english dictionary

  • Pilgrim Fathers Church — The Old or Pilgrim Fathers Church (in Dutch: Oude of Pelgrimvaderskerk Rotterdam Delfshaven) is a church located in Rotterdam Delfshaven, in The Netherlands.HistoryThe history of the Old or Pilgrimfathers Church goes back as far as 1417, when the …   Wikipedia

  • Pilgrim Fathers — ☆ Pilgrim Fathers n. the Pilgrims (of Plymouth Colony) * * * (also the Pilgrims) the 102 English people who sailed to America on the Mayflower in 1620. Their group included 35 Puritans whose aim was to create a safe religious community in the New …   Universalium

  • Pilgrim Fathers Memorial — The Pilgrim Fathers Memorial, located on the north bank of The Haven at the site of the former Scotia Creek, Fishtoft, seaward of Boston in Lincolnshire, England is a small granite obelisk mounted on a granite block. It commemorates the Pilgrims… …   Wikipedia

  • Pilgrim Fathers — Pilgrim Fa|thers n the Pilgrim Fathers the group of English people who arrived to settle at Plymouth, Massachusetts in the US in 1620 …   Dictionary of contemporary English

  • Pilgrim Fathers — plural noun The Puritans who sailed for America in the Mayflower, and founded Plymouth, Massachusetts, in 1620 • • • Main Entry: ↑pilgrim * * * Pilgrim Fathers, the early settlers of New England, especially the English separatist leaders of the… …   Useful english dictionary

  • Pilgrim fathers — Pilgrim Pil grim, a. Of or pertaining to a pilgrim, or pilgrims; making pilgrimages. With pilgrim steps. Milton. [1913 Webster] {Pilgrim fathers}, a name popularly given to the one hundred and two English colonists who landed from the Mayflower… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • PILGRIM FATHERS — Expression apparue au début du XIXe siècle aux États Unis et née d’une référence de William Bradford à un passage de l’Épître aux Hébreux (XI, 13: «C’est dans la foi qu’ils sont tous morts sans avoir obtenu les choses promises; mais ils les ont… …   Encyclopédie Universelle

  • Pilgrim Fathers — ☆ Pilgrim Fathers n. the Pilgrims (of Plymouth Colony) …   English World dictionary

  • Pilgrim Fathers — Pilger auf dem Weg zur Kirche von George Henry Boughton (1867) Als Pilgerväter (engl. Pilgrim fathers) werden die ersten englischen Siedler in Neuengland bezeichnet. Sie segelten 1620 auf der Mayflower über den Atlantik und gründeten die Kolonie… …   Deutsch Wikipedia

  • Pilgrim fathers — Pilger auf dem Weg zur Kirche von George Henry Boughton (1867) Als Pilgerväter (engl. Pilgrim fathers) werden die ersten englischen Siedler in Neuengland bezeichnet. Sie segelten 1620 auf der Mayflower über den Atlantik und gründeten die Kolonie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»